Centreon Web ist seit Anfang 2016 in Version 2.7.1 verfügbar. Höchste Zeit für eine Installationsanleitung der neuen Centreon Version auf Ubuntu Server 14.04. Seit der Version 2.6.1 ist Centreon nicht mehr kompatibel zu Nagios und NDOUtils. Die Grundlage bildet deshalb die Centreon-Engine, ein Nagios-Fork welcher speziell für das Zusammenspiel mit Centreon angepasst wurde, und der […]
weiter...SchlagwortUbuntu
Am 29. Oktober 2015 wurde die Centreon UI Version 2.6.6 freigegeben. Höchste Zeit eine kleine Upgrade-Anleitung zu veröffentlichen. Wer schon einmal ein Centreon Upgrade durchgeführt hat wird auch hier keine Überraschungen erleben. Alles läuft wie gehabt nach Schema F. Bei einem Upgrade von Version 2.4.x oder älter hat muss allerdings Folgendes beachtet werden. Im folgenden Beispiel […]
weiter...Der Centreon-Broker ist in der Version 2.10.1 verfügbar. Aus diesem Anlass möchte ich eine kleine Anleitung für ein Upgrade des Centreon-Brokers geben. Installiert wird direkt aus den Sourcen. Grundlage ist folgendes System (Installationsanleitung): Ubuntu Server 14.04 LTS Centreon-UI 2.6.1 Centreon-Engine 1.4.14 Centreon-Broker 2.8.2 Centreon-Broker Verion anzeigen cbd -v Dienste Centreon-Broker und Centreon-Engine beenden service cbd […]
weiter...Im Folgenden möchte ich die Schritte zur Installation von Centreon 2.6.1 auf Ubuntu Server 14.04 auflisten. Im aktuellen Release 2.6.1 fehlt erstmals die Möglichkeit das Centreon-Frontend auf Nagios in Verbindung mit NDOUtils aufzubauen. Die Grundlage bildet deshalb die Centreon-Engine, ein Nagios-Fork welcher speziell für die Bedürfnisse von Centreon angepasst wurde, und der Centreon-Broker, eine leistungsfähige […]
weiter...© 2022 LAN-Monitor.de